Von der Form bis zum versandfertigen Produkt
Zinkdruckguss-Produkte aus einer Hand
Mit überzeugender Präzisionsarbeit, termingerechter Anfertigung und konkurrenzfähigen Preisen überzeugen wir seit Jahrzehnten Kunden für Zinkdruckguss-Produkte aus Deutschland und ganz Europa.
Als Spezialisten für Erzeugnisse aus Zinkdruckguss hat sich unsere moderne Gießerei mit dekorativen und technischen Zinkdruckguss-Produkten, mit Beschlagartikeln aus Zink und mit einem breit aufgestellten Maschinenpark weit über die Grenzen Deutschlands hinaus einen guten Namen gemacht. Zum Produktionsrepertoire gehören rund 3.000 Artikel aus Zinkdruckguss, die vom unbehandelten Rohteil bis zum hochwertig veredelten Fertigteil reichen.
Zinkdruckguss vom Spezialisten
Wir wissen, worauf es ankommt, und setzen deshalb auf Zinkdruckguss: Material und Stabilität, aber auch Variablen wie Verformbarkeit, Hitzebeständigkeit oder Recyclingfähigkeit sind die Faktoren, die das vielseitige Metall Zink so attraktiv machen.
Im Druckguss-Verfahren, wie wir es anbieten, ist es nicht nur sehr leicht zu verarbeiten, es kann auch kostengünstiger produziert werden und die gegossenen Teile weisen hervorragende mechanische Werkstoffkennwerte auf.
Damit schafft das Zinkdruckguss-Verfahren ausgezeichnete Voraussetzungen für eine spätere Oberflächenveredlung, die sogar sehr präzise Abbildungen wie Logos oder Zahlen-Buchstaben-Kombinationen auf dem fertigen Teil zulässt.
Weitere Vorteile von Zinkdruckguss
- Hohe Wirtschaftlichkeit durch sehr kurze Zykluszeiten und lange Formenstandzeiten, kostengünstige Formen
- Geringe Kohlenstoffdioxid-Emissionen durch niedrige Schmelztemperatur (380–390°C)
- Endkonturnahe Fertigung mit engsten Toleranzen des Rohgusses verringert die nötige Nachbearbeitung (sehr geringe Aushebeschrägen)
- Gute Gießeigenschaften: ausgezeichnetes Fließverhalten ermöglicht Wandstärken weit unter 1 mm (Dünnwandgießen)
- Optimaler Schutz für sensible Elektronik vor Hitze, Strahlung, Vibration, Feuer und Explosion
- Sehr gute mechanische Werkstoffkennwerte (für ZP0410 z.B. Zugfestigkeit 300–340 MPa, Dehngrenze (0,2 %) 290–330 MPa, E-Modul 85 GPa) für verschiedenste Einsatzgebiete
- Ausgezeichnete Voraussetzungen für die Oberflächenveredlung
- Herstellung hochkomplexer Teile mit hoher Präzision und Güte
- Präzise Abbildung von Logos und kleinsten Buchstaben- und Zahlenkombinationen durch herausragende Oberflächenstruktur
- 100 % Recyclingfähigkeit
- Kostengünstige Montage von Teilen durch Nieten, Bördeln usw. dank guter Verformbarkeit
Für Qualitätserzeugnisse erster Klasse
Wir setzen in unserer Gießerei auf das Warmkammer-Druckgussverfahren. Damit lassen sich mit einer Zinklegierung besonders dünnwandige und präzise Druckgussteile herstellen.
Mit dieser Technologie können wir unseren Kunden qualitativ erstklassige Zinkdruckguss-Produkte liefern, wobei wir auch Teilegewichte von 1 bis ca. 1000 Gramm realisieren können.
Unsere Produkte
Hochindividuelle Zinkdruckguss-Teile – vom Prototyp bis zur Serie
Unsere Stärke liegt in der Fertigung präziser und individueller Zinkdruckguss-Teile, die höchste Anforderungen an Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität erfüllen. Dank modernster Technologien produzieren wir sowohl Prototypen und Kleinserien als auch Großserien – immer effizient, wirtschaftlich und termintreu.
Alles aus einer Hand:
- Flexible Fertigung hochindividueller Druckguss-Teile
- Hohe Produktionskapazitäten und individuelle Umsetzungen
- Maßhaltigkeit bis in den hundertstel Millimeter Bereich
- Montagefertige Lieferungen auf Wunsch – bis zum komplett verpackten Produkt
Warum Zinkdruckguss?
Andere Metallguss-Verfahren wie Sandguss erfordern mitunter viel Nachbearbeitung, was die Kosten erhöht. Mit unserem Druckguss-Verfahren dagegen erreichen wir enge Toleranzen und glatte Oberflächen direkt aus der Form. Das spart Zeit, reduziert Materialeinsatz und macht die Produktion besonders wirtschaftlich.
Das Zinkdruckguss-Verfahren – so entstehen Ihre Produkte
Beim Zinkdruckguss wird die geschmolzene Zinklegierung unter hohem Druck in die Druckgussform gegossen. Dieser Prozess gewährleistet eine exakte Reproduktion selbst feinster Konturen. Nach dem Erstarren werden die Druckguss-Teile entnommen, entgratet und – je nach Kundenwunsch – mechanisch bearbeitet bzw. oberflächenveredelt.
Ablauf im Überblick:
- Aufschmelzen der Zinklegierung
- Füllen der Stahlform mit der Zinklegierung
- Abkühlen und Entformen
- Entgraten und ggf. weiteres Nachbearbeiten der Gussteile
- Veredelung oder Montage
- Je nach Anforderung Kommissionierung, Verpackung, Etikettierung und Versand
Häufig gestellte Fragen zum Thema Zinkdruckguss
Welche Rolle spielt die Kokille Form beim Druckguss-Verfahren?
Aus der Druckgussform ergibt sich die Form des Gussteils, weil in ihr das geschmolzene Zink unter hohem Druck erstarrt. Präzise gefertigt aus Werkzeugstahl, ermöglicht sie höchste Maßhaltigkeit und eine lange Standzeit – auch bei großen Serien. Eine hochwertige Zinkdruckgussform ist die Grundlage für eine gute Produktqualität.
Worin unterscheiden sich Druckguss-Teile von anderen Gussteilen?
Druckguss-Teile zeichnen sich durch glatte Oberflächen, hohe Maßgenauigkeit und die Möglichkeit sehr geringer Wandstärken aus. Im Vergleich zu anderweitig gefertigten Gussteilen (zum Beispiel im Sandguss-Verfahren) sind sie oft direkt montagefertig, da weniger Nacharbeit erforderlich ist. Gegenüber Verfahren wie dem Feinguss bietet das Druckguss-Verfahren vor allem Vorteile bei Zykluszeiten, Stückkosten und der wirtschaftlichen Fertigung mittlerer bis großer Serien.
Bieten Sie neben Gussteilen auch den kompletten Formen- und Werkzeugbau an?
Ja. Wir entwickeln und fertigen die passenden Druckgussformen und Werkzeuge direkt im Haus – von der Idee bis zur Serie. Dadurch profitieren Sie von kürzeren Entwicklungszeiten, höchster Präzision und einem Ansprechpartner für den gesamten Fertigungsprozess.

Zertifizierung
Als zertifiziertes Zinkdruckguss-Unternehmen liefern wir Ihnen erstklassige Produkte, die erst dann unser Haus verlassen, wenn sie ein kunden- und prozessorientiertes Qualitätsmanagement durchlaufen haben. Das bestätigen unsere Zertifizierungen nach 9001:2015 sowie DIN EN ISO 50001:2011.