Ihre Anforderungen an den Korrosions­schutz oder die Funktionalität Ihrer Werkstück­oberflächen sind unsere Herausforderung.

Welche Funktion auch immer Ihr Produkt erfüllen soll, wir haben für jeden Anwendungsfall die passende Beschichtung. Mit unseren professio­nellen und erfahrenen Partnern und verläss­lichen Lieferanten sorgen wir für eine gleichbleibende Veredlungs­qualität auf technisch hohem Niveau.

Funktionelle Galvanotechnik bei Groß Druckguss

Oberflächenschutz in Perfektion? Groß Druckguss! Profitieren Sie von unserem Know-how und einem breiten Leistungs­portfolio. Lassen Sie sich von unseren Produkten im Bereich funktionelle Galvanotechnik inspirieren.

Unser Angebot

  • Verzinken, Passivieren, Phosphatieren (mit und ohne Versiegelung)
  • KTL-Beschichtungen (zur Erzeugung eines geschlossenen, korrosionsbeständigen und stark haftenden Lackfilms)
  • Schwarz verzinken
  • Verkupfern
  • Vernickeln
  • Verchromen

FAQ zum Thema funktionelle Galvanotechnik

Was ist Galvanotechnik im Allgemeinen?

Die Galvanotechnik ist eine Form der Metallbeschichtung. Bei diesem Verfahren werden durch den Einsatz von elektrischem Strom gezielt metallische Schichten auf ein Werkstück aufgebracht. Je nach Verfahren dient diese Oberflächenbeschichtung entweder der Verbesserung technischer Eigenschaften – etwa Korrosionsschutz, Verschleißfestigkeit und Belastbarkeit – oder der Gestaltung hochwertiger, dekorativer Oberflächen.

Was versteht man unter funktioneller galvanischer Beschichtung?

Funktionelle galvanische Beschichtungen dienen in erster Linie dem technischen Oberflächenschutz und der Verbesserung von Funktionseigenschaften. Durch diese Art der Oberflächenbeschichtung lassen sich Bauteile widerstandsfähiger machen, Korrosion verhindern und die Haltbarkeit erhöhen. Dabei stehen nicht die Optik, sondern Schutz und technische Performance im Vordergrund.

Welches der auf dieser Seite genannten Verfahren ist für mein Produkt geeignet?

Verzinken und Passivieren eignen sich besonders für Teile, die in feuchten oder aggressiven Umgebungen eingesetzt werden, etwa Gehäuse im Außenbereich. Phosphatieren bietet einen hervorragenden Haftgrund für nachfolgende Farbbeschichtungen oder andere Formen von Oberflächenveredelungen. Auch KTL-Beschichtungen sorgen für eine gleichmäßige, stark haftende Lackschicht und sind ideal für Teile, die hohe Anforderungen an Korrosionsschutz erfüllen müssen, beispielsweise im Automobilbereich.

Logo des TÜV Thüringen

Zertifizierung

Als zertifiziertes Zinkdruckguss-Unternehmen liefern wir Ihnen erstklassige Produkte, die erst dann unser Haus verlassen, wenn sie ein kunden- und prozessorientiertes Qualitätsmanagement durchlaufen haben. Das bestätigen unsere Zertifizierungen nach 9001:2015 sowie DIN EN ISO 50001:2011.

Zur Zertifizierung