Kleine Fehler in der Werkstück­oberfläche, unschöne Nähte oder unerwünschte Schleifriefen lassen sich im Verlauf des Herstellungs­prozesses von Metallteilen kaum vermeiden. Um eine einheitliche und besonders fein strukturierte Oberfläche für die Galvanik zu erhalten, hat sich das Gleitschleifen oder Trowalisieren bewährt.

Bei diesem Verfahren zur Oberflächen­bearbeitung von Zinkdruckguss-Teilen (Schüttgut) werden die zu bearbeitenden Werkstücke zusammen mit Schleifkörpern in große Behälter gegeben und durch Vibration / Rotation / Oszillation entgratet, geglättet, poliert und gereinigt. Mit unserem technisch hochmodernen Maschinenpark können wir jegliche Produkt­anforderung fachgerecht und detailgenau umsetzen.

Davon profitieren Sie besonders: Wir verfügen über ein umfangreiches Gleitschleifkörpersortiment. Die verschiedenen Stärken und Formen der Gleitschleifkörper garantieren eine perfekte Anpassung an das jeweilige Teil und damit verbunden höchste Qualität der Bearbeitung. Das macht uns flexibler als andere Gießereien und erhöht die Fertigungstiefe enorm.

Trowalisieren / Gleitschleifen bei Groß Druckguss

Unsere Angebote

  • Möbelgriffe – individuell designte Griffe mit hochwertigen Oberflächen
  • Sanitärartikel – langlebige Komponenten mit perfekter Haptik
  • Glasklemmbeschläge – präzise gefertigt für modernes Design und sicheren Halt
  • Scharniere – dekorative und robuste Lösungen für Möbel und Türen
  • Gehäuse – funktionale Bauteile mit glatter oder strukturierter Oberfläche für sichtbare Anwendungen

Maschinen zum Trowalisieren

Unser moderner Maschinenpark ist mit RÖSLER Gleitschleifanlagen RV & FKS (Markt- und Technologieführer im Bereich Gleitschleifen) ausgestattet und verfügt über alle Mittel, die für ein perfektes Ergebnis benötigt werden:

  • Rundtröge
  • Fliehkraftanlage
  • Wägeeinrichtung
  • Trockentunnel
  • Schrottrockner

FAQ zum Thema Trowalisieren, Gleitschleifen

Was ist der Unterschied zwischen Trowalisieren und Gleitschleifen?

Trowalisieren ist ein Markenbegriff, der sich in der Industrie als Synonym für das Gleitschleifen etabliert hat. Gemeint ist in beiden Fällen dasselbe Verfahren: Werkstücke werden zusammen mit Schleifkörpern in einer vibrierenden oder rotierenden Trommel bewegt. Dadurch entstehen glatte Oberflächen, saubere Kanten und ein gleichmäßiges Finish.

Wann ist es sinnvoll, Bauteile zu trowalisieren?

Trowalisiert werden vor allem solche Bauteile, bei denen es auf glatte Oberflächen und saubere Kanten ankommt. Häufig wenden wir dieses Verfahren auch zur Vorbereitung auf eine spätere Galvanisierung oder eine Farbbeschichtung an.

Logo des TÜV Thüringen

Zertifizierung

Als zertifiziertes Zinkdruckguss-Unternehmen liefern wir Ihnen erstklassige Produkte, die erst dann unser Haus verlassen, wenn sie ein kunden- und prozessorientiertes Qualitätsmanagement durchlaufen haben. Das bestätigen unsere Zertifizierungen nach 9001:2015 sowie DIN EN ISO 50001:2011.

Zur Zertifizierung