Wenn Metall bearbeitet wird, können Grate entstehen, die nicht nur zu unerwünschten Abweichungen vom Nennmaß führen, sondern auch eine Verletzungsgefahr darstellen. Wir bieten nicht nur die manuelle Entfernung von Graten an, sondern nutzen auch Spezialtechniken wie das kryogene Strahlen, bei dem wir ein spezielles Kunststoffstrahlmittel einsetzen.
Mit dieser Technologie können wir beispielsweise sensible und besonders dünnwandige Teile verzugfrei behandeln, ohne die Oberflächenbeschaffenheit zu verändern. Auch das Entgraten durch Verbrennen (thermisches Entgraten) zur Entgratung von innenliegenden Bereichen und / oder komplexen Geometrien kommt bei uns zum Einsatz.
Dieses Verfahren bietet sich bei schwer zugänglichen Bereichen oder sehr komplexen Bauteilgeometrien an. Zum Entgraten nutzen wir modernste Schneid- und Entgratwerkzeuge bzw. -vorrichtungen.
Entgraten bei Groß Druckguss
Unsere Angebote
- Kryogenes Strahlen
- Thermisches Entgraten
- Manuelles Entgraten
- Nutzung moderner Schneid- und Entgratwerkzeuge bzw. -vorrichtungen
Lassen Sie sich von unserem Know-how und unserer jahrelangen Erfahrung überzeugen und profitieren Sie als Kunde der Groß Druckguss GmbH von unserem breiten Produktionsangebot.
Wir beraten Sie gerne!
FAQ zum Thema Entgraten
Welche Verfahren zum Entgraten bieten Sie an?
Beim Entgraten von Gussteilen entscheiden wir je Bauteilgeometrie und Oberflächenanforderung, welches Verfahren wir auswählen, zum Beispiel manuelles Entgraten für einfache Formen, kryogenes Strahlen für empfindliche oder dünnwandige Teile oder thermisches Entgraten für innenliegende Grate und komplexe Strukturen. Ergänzend setzen wir moderne Schneid- und Entgratwerkzeuge ein, um jederzeit präzise und montagefertige Ergebnisse zu erzielen.
Wie funktioniert thermisches Entgraten?
Beim thermischen Entgraten werden die Grate in einer speziellen Kammer durch einen gezielten, sehr kurzen Verbrennungsprozess entfernt. Das Gas-Luft-Gemisch verbrennt die feinen Grate in Millisekunden, ohne die massiveren Bereiche des Bauteils zu beeinträchtigen. Diese Methode eignet sich besonders für komplexe Geometrien oder innenliegende Grate, die mechanisch schwer erreichbar sind.
Wann wendet man manuelles Entgraten an?
Beim manuellen Entgraten werden Grate mit Werkzeugen wie Feilen, Messern, Bürsten oder Schleifmitteln gezielt entfernt. Diese Methode wird häufig eingesetzt, wenn eine besonders hohe Präzision gefragt ist oder wenn nur wenige Bauteile bearbeitet werden müssen.
Was ist kryogenes Strahlen?
Das kryogene Strahlen ist ein besonders schonendes Verfahren zum Entgraten von Gussteilen, die empfindlich oder sehr dünnwandig sind. Dabei werden die Werkstücke zunächst stark abgekühlt, wodurch die Grate spröde werden. Anschließend lassen sie sich mithilfe eines speziellen Strahlmittels präzise entfernen. Die Oberflächenbeschaffenheit bleibt dabei unverändert, und selbst filigrane Strukturen werden verzugfrei bearbeitet.

Zertifizierung
Als zertifiziertes Zinkdruckguss-Unternehmen liefern wir Ihnen erstklassige Produkte, die erst dann unser Haus verlassen, wenn sie ein kunden- und prozessorientiertes Qualitätsmanagement durchlaufen haben. Das bestätigen unsere Zertifizierungen nach 9001:2015 sowie DIN EN ISO 50001:2011.