Mit bewährten Verfahren zur perfekten Oberfläche

Unsere Angebote

In unserer hochmodernen Gießerei produzieren wir dekorative und technische Zinkdruckguss-Artikel und optimieren diese je nach Ihren Anforderungen und Wünschen durch eine spezielle Oberflächen­bearbeitung.

Die Oberflächen­bearbeitung erfolgt vor Ort und – je nach Anforderung und Oberflächen­beschaffenheit – mit bewährten und neueren Techniken. Je nach Oberfläche werden Bearbeitungs­verfahren wie Sandstrahlen, Schleifen, Entgraten und Trowalisieren / Gleitschleifen angewendet.

Unsere technischen Möglichkeiten für die Oberflächen­bearbeitung Ihrer Produkte sind vielfältig und technologisch auf dem neuesten Stand. Gerne beraten wir Sie zu geeigneten Verfahren, um Ihre Wünsche bestmöglich zu realisieren.

Unsere Verfahren der Oberflächen­bearbeitung

Auch wenn Teile aus dem Druckgussverfahren bereits eine hohe Oberflächenqualität aufweisen, kann eine gezielte Nachbearbeitung der Zinkteile notwendig sein, zum Beispiel, wenn es um eine Glättung von Kanten im Sicht- und Tastbereich geht. Durch den Einsatz modernster Maschinen oder in Handarbeit stellen wir perfekte Oberflächen sicher – von der Entfernung kleinster Grate bis zur Vorbereitung für dekorative oder funktionale Oberflächenbeschichtungen.

Diese Verfahren zur Oberflächenbearbeitung kommen bei Groß Druckguss zum Einsatz:

  • Handschleifen – für filigrane Details und kleine Serien
  • Bandschleifen – gleichmäßige Bearbeitung größerer Flächen
  • Automatenschleifen – hohe Präzision bei Serienfertigung
  • Handpolieren – gezielte manuelle Nacharbeit dekorativer Flächen
  • Automatenpolieren – gleichmäßige Glanzoberflächen in Serienqualität
  • Trowalisieren / Gleitschleifen – schonendes Kantenverrunden und Glätten
  • Sandstrahlen – effiziente Entfernung von Belägen und Unebenheiten
  • Kryogenes Strahlen – präzises entgraten Reinigung empfindlicher Gussteile
  • Stanzen – definierte Konturen und Aussparungen
  • Thermisches Entgraten – schnelle und rückstandsfreie Gratenentfernung
  • Manuelles Entgraten – für komplexe Geometrien und Präzisionsteile

Oberflächenbearbeitung von Zinkdruckgussteilen:

Verfahren

Trowalisieren von Zinkguss-Produkten bei Groß Druckguss

Trowalisieren

Glätten durch Schleifkörper mit modernen Gleitschleifanlagen vom Markt- und Technologieführer RÖSLER

Sandstrahlen von Zinkguss-Produkten bei Groß Druckguss

Sandstrahlen

Entfernen von Belägen und Unebenheiten mit effizienten und gleichzeitig oberflächen­schonenden Sandstrahlgeräten

Entgraten von Zinkguss-Produkten bei Groß Druckguss

Entgraten

Beseitigen von Graten durch manuelles oder thermisches Entgraten, kryogenes Strahlen und weitere Spezialtechniken

Schleifen von Zinkguss-Produkten bei Groß Druckguss

Schleifen

Schleifen, Polieren, Mattieren und Bürsten mit Handmaschinen oder Schleifautomaten zur Vorbereitung auf die Galvanisierung

Oberflächen­bearbeitung

So viel wie nötig, so wenig wie möglich

Eigentlich weisen Teile, die im Druckguss-Verfahren und in einem hochwertig ausgestatteten Maschinenpark entstehen, schon eine recht gute Oberflächenqualität auf. Trotzdem ist es bei vielen Artikeln – je nach Zweck und Einsatzgebiet – nötig, die Oberfläche in mehreren Schritten noch einmal stärker nachzubearbeiten.

Außerdem kommt es beim Gießen zu kleinen Graten oder Unebenheiten, die schon allein aus Verletzungsgründen unbedingt entfernt werden müssen. Unser Credo bei der Nachbearbeitung: Je nach späterem Einsatz des Produktes wenden wir genau das oder die Nachbearbeitungs-Verfahren an, die seinem Zweck am besten gerecht werden und die Kosten nicht unnötig in die Höhe treiben – frei nach dem Motto: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“

FAQ zur Oberflächenbearbeitung von Zinkdruckgussteilen

Wann ist bei der Oberflächenbearbeitung der Zinkteile wichtig?

Allgemein gilt: Bei der Oberflächenbearbeitung von Metallen werden Grate, Unebenheiten und Rückstände entfernt. So entstehen montagefertige Bauteile, die problemlos weiterbearbeitet werden können, zum Beispiel durch Oberflächenveredelung oder Farbbeschichtung. Eine perfekte Oberfläche ist also nicht nur optisch ansprechend – auch Qualität, Montagefähigkeit und Teilegenauigkeit verbessern sich.

Können auch filigrane Zinkteile sicher bearbeitet werden?

Ja. Mit Verfahren wie kryogenem Strahlen oder Gleitschleifen lassen sich auch kleinste Teile aus Zink bearbeiten – zuverlässig und schonend, ohne dass Geometrie oder Maßhaltigkeit leiden.

Welches Verfahren eignet sich für welche Oberflächenanforderung?

Die Wahl des richtigen Verfahrens hängt stark vom Einsatzzweck des Bauteils ab. Dekorative Produkte profitieren von Polieren, Schleifen oder Trowalisieren, um eine gleichmäßige, hochwertige Optik zu erzielen. Technische Produkte werden oft entgratet oder sandgestrahlt. Unsere Experten erklären Ihnen gern, welches Verfahren für Ihre Anforderung infrage kommt, oder ob eine Kombination sinnvoll ist.

Wie wirkt sich die Oberflächenbearbeitung auf die Lebensdauer der Bauteile aus?

Eine gezielte Nachbearbeitung der Zinkteile schützt sie vor Korrosion, Verschleiß und Beschädigungen. Durch die Entfernung von Graten und die Glättung der Oberflächen werden die Erscheinung und die Haptik der Bauteile entscheidend verbessert. Außerdem verbessert eine saubere Oberfläche die Haftung von Beschichtungen und verlängert so die Lebensdauer des gesamten Bauteils.

Logo des TÜV Thüringen

Zertifizierung

Als zertifiziertes Zinkdruckguss-Unternehmen liefern wir Ihnen erstklassige Produkte, die erst dann unser Haus verlassen, wenn sie ein kunden- und prozessorientiertes Qualitätsmanagement durchlaufen haben. Das bestätigen unsere Zertifizierungen nach 9001:2015 sowie DIN EN ISO 50001:2011.

Zur Zertifizierung